Aktuelles Update
Stand: 22/07/10
Mahlzeit,
allem voran: Ja, ich lebe noch.
Und nun sitze ich hier und verfasse den ersten offiziellen Newspost
seit anderthalb Jahren. Wie kommt's?
Wie einige von Euch schon auf dem B! mitbekommen haben werden, lag
die ausschließliche Lizenz von EPOS seit Sommeranfang 2009
bei Prometheus Games.
Diesen Lizenzvertrag habe ich nun vor rund zwei Monaten - also nach
ungefähr einem Jahr Laufzeit - von meiner Seite aus gekündigt.
Desweiteren bin ich vom Wunsch, mit Rollenspielverlagen zusammenzuarbeiten,
durch und durch kuriert.
Da sich das Projekt mit dieser Vertragsauflösung nun wieder in tatkräftigen
und vor allem professionellen Händen - nämlich meinen - befindet, kann es
also wieder mit dem gewohnten Elan weitergehen.
Dementsprechend gehen wir auch gleich in die Vollen: Eine zweite Edition
von Epos befindet sich zur Zeit in Arbeit. Eine derartige Generalüberholung
erlaubt es mir, Fehlerchen und Stolperfallen des Spiels besser anzugehen,
als ich es mit den üblichen Updates könnte.
Ankündigigungen und erste Einblicke zu EPOS-II gibt es bereits im Forum:
http://www.blutschwerter.de/f622-ankuendigungen/t58637-die-zukunft-von-epos.html
Außerdem habe ich in Bezug auf EPOS-I noch einen neuen Download für Euch:
Der Grund, warum hier seit Ewigkeiten kein Update mehr stattgefunden hat, war
nämlich, dass ich im letzten Jahr ziemlich ausführlich daran gearbeitet habe,
eine druckfähige Version des Spiels im A5-Format fertig zu machen. Eine Tätigkeit,
die mich eine gute Portion meiner Zeit gekostet hat - daher der sonstige Mangel
an Updates.
Wie dem auch sei - beim Umbauen auf's neue Layout bin ich natürlich hier und da
noch auf ein paar Ecken und Kanten gestoßen, die ich bei der Gelegenheit ausgebessert
habe. Gedruckt wird diese Version zwar nun nicht mehr erscheinen - was das A5-Format
ein wenig nutzlos macht - aber ich habe diese endgültige Überarbeitung in den Download-Bereich eingestellt.
Viel Spaß also damit.
Bis dahin,
Myrmidon
Aktuelles Update
Stand: 19/03/09
Mahlzeit,
dieses Update hat einige Zeit auf sich warten lassen, dafür ist es aber auch ganz ordentlich:
In der aktuellen Fassung sind sämtliche Spielregeln noch einmal deutlich verständlicher erläutert und mit ausführlichen Beispielen ausgestattet.
Desweiteren existieren nun Anwendungen für Märkte mit mehr als
3 Markträngen und außerdem haben wir die Auswahl der Talente
um einen ganzen Batzen erweitert.
Wir möchten jedoch besonders darauf aufmerksam machen, dass es
sich hierbei ausschließlich um Erweiterungen handelt.
Bereits existierende Charaktere werden durch die neue Version
nicht über den Haufen geworfen.
Auch die Vergeltungsstände von laufenden Epen können unverändert
beibehalten werden. (auch wenn der Vergleich nun ein
wenig vereinfacht wurde - die Ergebnisse sind ähnlich genug,
dass hier keine Probleme entstehen).
Dies ist auch eine Voraussetzung, die wir uns für kommende Updates
selbst als Pflicht auferlegt haben: Bereits laufende Spiele werden
in Zukunft nicht mehr durch die Updates entwertet. Das heißt, dass
auch jeder völlig bedenkenlos eine neue Kampagne beginnen kann.
Alle kommenden Verbesserungen an EPOS werden sich innerhalb des
bestehenden Systems abspielen.
Auf unserer To-Do-Liste für die nahe Zukunft steht eine ähnliche Überarbeitung
am Magieband in Sachen Verständlichkeit und Übersichtlichkeit. Desweiteren
wollen wir auch damit beginnen, größere Mengen an benutzbarem Spielmaterial zu liefern
(genaugenommen wollen wir das schon viel länger - aber diesmal fangen wir
auch damit an). Im Anschluss an die Überarbeitung der Magie hoffen wir daher
Euch ausführlich mit Stadtkarten, Startsituationen für Epen und vielen vielen
interessanten Monstern und Charakteren versorgen zu können.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 21/10/08
Mahlzeit,
Das GRW enthält jetzt die aktuellen Detail-Änderungen aus den Foren-Diskussionen (Betrifft Werkzeuge und Rüstungen).
Außerdem sind bei Waffen und Schilden nun die Formeln zur Ermittlung der Werte angegeben.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 22/07/08
Mahlzeit,
endlich mal wieder ein richtiges Update:
Magie & Mythen ist wieder online. Außerdem empfehle ich den erneuten download des GRWs - schon allein wegen der neuen geilen Optik der Karten. Außerdem haben die Bewegungsregeln noch ne weitere Portion streamlining bekommen.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 18/05/08
Mahlzeit,
die Länder des Ostens sind nun ebenfalls grafisch auf aktuellem Stand und
machen das GRW damit komplett. Außerdem haben wir aus den Erkenntnissen
des EPOS-Stammtisches noch ein paar kleinere Feinarbeiten am Kampfsystem eingepflegt,
die den Ablauf immens beschleunigen dürften.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 28/04/08
Mahlzeit,
Die Setting-Kurzbeschreibung für die Länder im tiefen Süden sind jetzt ebenfalls
grafisch aufgemöbelt und auf dem aktuellen Stand.
Desweiteren verweise ich auf die neue "Extras"-Sektion der Website, die jede
Menge EPOS-Kram zu bieten hat.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 18/04/08
Mahlzeit,
Nach dem unfeinen Datenverlust von vor zwei Wochen ist das GRW
jetzt endlich vollständig rekonstruiert.
Bei der Gelegenheit haben wir gleich noch ein kleines Schmankerl eingefügt:
Sämtliche Crunch-Elemente sind jetzt auf Karten ausgelagert, sodass jeder
Spieler die für seinen Helden notwendigen Elemente immer parat halten kann.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 14/03/08
Mahlzeit,
es gibt Neues: Das Tiberien-Setting ist komplett durchillustriert und
hat ein neues Volk erhalten.
Desweiteren haben das Nordland-PDF und das GRW noch kleinere Fehlerkorrekturen erfahren. Erneutes Herunterladen wäre daher sinnvoll.
.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 14/03/08
Mahlzeit,
Ne klitzekleine Änderung noch am Grundregelwerk. Nebst kleineren
Fehlerausbesserungen hat die zweihändige Führung von Waffen jetzt ein
wenig Streamlining gekriegt. Die betroffenen Seiten sind 14 bis 19, 33, 44 und 58.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 09/03/08
Mahlzeit,
Als erstes der vier Setting-PDFs ist jetzt der hohe Norden an
den neuen optischen Stand angepasst. Der Rest folgt demnächst.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 02/03/08
Mahlzeit,
Das Grundregelwerk hat seinen letzten Feinschliff bekommen.
Einzige größere Änderung ist die Regeneration, die jetzt mit
einem einzelnen Würfelwurf auskommt und als Talent statt
Fähigkeit abgehandelt wird.
Das hier ist jetzt abschließend Version 1.0.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 14/02/08
Mahlzeit,
die mit Chad im Forum erarbeitete Handhabung
von marktfremden Spielelementen ist jetzt auch
ins Grundregelwerk eingefügt.
Außerdem sorgt eine zusätzliche Illustration jetzt
dafür, dass die letzte Seite ebenfalls bündig schließt.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 04/02/08
Mahlzeit,
Ich hab ein dickes Update für Euch. Das Regelwerk ist
jetzt komplett quietsch-bunt illustriert und hat nochmal
ein paar kleine Verfeinerungen bekommen.
Viel Spaß.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 04/12/07
Mahlzeit,
wir haben endlich mal wieder ein Update.
Überarbeitet wurden vor allem der SL-Part, sowie ein weiteres Mal Handel und Märkte.
Außerdem ist der Kampf mit zwei Waffen nun stark vereinfacht.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 05/11/07
Mahlzeit,
Wie schon im Forum angekündigt, werden wir auf dem DreiEichCon mit einer Demo-Runde
anwesend sein.
Diese startet am Samstag um 15 Uhr.
Gespielt wird ein Abenteuer im Land der Ngbaule
Wie gehabt sind wir fleißig am Entwickeln. Ich weiß nicht, ob ich das aktuelle Update
diese Woche noch rausbekomme, habe ich die wichtigsten Änderungen im DreiEich-Thread des Epos-Forums gepostet.
Bis dahin,
Myrmidon
Stand: 30/09/07
Mahlzeit,
Auch Magie&Mythen hat eine rundum-Überarbeitung erfahren. Die Zaubersprüche sind komplett
auf handliches Kartenformat umgestellt und wurden nochmal gründlich erratiert. Zudem
wurden einige neue Zauber hinzugefügt.
Viel Spaß,
Myrmidon
Stand: 24/09/07
Mahlzeit,
Für den Dampflokfahrer und mich stand diese Woche im Zeichen des Epos.
In mehr als zahlreiche Diskussionen und Tests nach Feierabend haben wir
die gesamten Regeln unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus zwei Jahren
System-Erfahrung im langfristigen Kampagnenspiel nochmal aufs Korn genommen.
Das Ergebnis dürfte so ziemlich der größte Fortschritt in Sachen Spielbalance
sein, den wir bislang vorgenommen haben.
Zunächst sind das Grundregelwerk und der Meisterband überarbeitet. Der Magieband
wird folgen, jedoch wollen wir hier erst noch unsere Umstellung auf die Zaubersprüche
im Trading-Card-Format fertig stellen, bevor es zum Upload kommt.
Viel Spaß,
Myrmidon
Stand: 16/08/07
Moin,
hier dann mal - knapper als sonst - das traditionelle
Vor-Con-Update. Die im Forum durchgesprochenen Anpassungen
sind eingebettet und alle Bücher befinden sich auf dem
Stand, mit dem die Demo-Runde auf dem Ratcon gespielt wird.
Stand: 01/07/07
Moin,
ich würde sagen, wir drücken mal beide Augen zu und sagen,
das hier ist das Juni-Update :D
Dafür gibt's nach der langen Flaute aber auch ganz schön Stoff:
Alle drei Bücher sind überarbeitet - neben dem nun einheitlichen
Design auch einiges an Inhalt.
Im GRW gäb's da als erstes die neuen "Goldwürfel", die uns ab
sofort die Buchhaltung über die Finanzen abnehmen. Außerdem
sind die Beschreibungen der Völker ab sofort ausgegliedert und
separat als PDF downloadbar.
Das Büchlein für den Meister taugt jetzt auch erstmals was: Sowohl
die NSC-Schablonen, als auch die Städtebauregeln sind implementiert.
Wir wünschen viel Spaß
Stand: 01/05/07
Moin,
heute hauptsächlich Fehlerausbesserungen und ein wenig mehr
Schliff an der Flexibiliät der Meisterregeln (an dieser Stelle
auch ein dickes Danke an den Kollegen Chad-Vader für die
Unterstützung).
Stand: 07/04/07
Moin,
Update im Grundregelwerk. Hauptpunkt sind dabei die neuen Questregeln,
die es dem Meister ermöglichen, seine Herausforderungen ganz gezielt
ins Spiel zu werfen.
Viel Spaß.
Stand: 09/03/07
Moin,
Kurzes Vor-Con-Update. Hier ist das GRW, mit dem wir EPOS auf dem
MART vorstellen werden. Es enthält die aktuelle Fähigkeitsliste,
die neuen zivilen Spezialtalente und die Bewegungsregeln per
Bietmechanismus.
Stand: 11/02/07
So,
Wie versprochen kommt hier ein Batzen Magie. Damit haben fast
alle geplanten Facetten bereits zwei Zaubersprüche und bieten
endlich die gewünschten Optionen für die Zauberer.
Somit können wir hinter dem Vorhang auch endlich nach Lust
und Laune neue Zauberquellen entwickeln, ohne dass diese
pauschal auf Eis liegen.
Eines noch: Zwei der Zauber beziehen sich bereits auf
die neue Mechanik zur Bewegung im Kampf. Diese ist zwar erst
im nächsten Update des GRW drin, kann aber schon im Forum begutachtet werden.
( Klick mich ich bin ein Link!)
Stand: 28/01/07
Moin.
Habe ein wenig Crunch zum GRW hinzugefügt (Motivationen und Kampftalente).
Dem Magie-Band steht ein größeres Update bevor, also Augen offen halten.
Stand: 26/12/06
Fröhliche Weihnachten allerseits,
dieses Update klotzt ein wenig: Mit Hilfe von Skyrock und Darastin ist das Regelwerk
nochmal deutlich ARSiger geworden. Einige Fähigkeiten wurden zusammengelegt, andere
gestrichen. Für kleinteiligen Stimmungskram gibt es nun einen eigenen Pool an Punkten,
so dass der spielrelevante Crunch nicht von sinnlosen Fertigkeiten reduziert wird.
Außerdem ist das neue Motivations-System eingeflochten, welches den Helden zusätzliche
Möglichkeiten bietet, so richtig auf die Kacke zu hauen.
Nicht zu vergessen sind auch die neuen Regeln für das selbst anfertigen von Waffen und
die Möglichkeit, diese zu Artefakten zu machen. Möliche weitere Effekte für Artefakte
werden noch folgen.
Auch auf Seiten der Magie hat sich einiges getan: Die Zauberer von EPOS können ab sofort
mit Zauberträgern arbeiten, die ihre Berührungszauber oder stationären Flächenzauber
verändern. Auf diese Art kann sich jeder mit den vorhandenen Talenten seinen ganz
persönlichen Zauberschützen, Barden oder Zauberer zusammen stellen.
Stand: 20/11/06
Das Kampfsystem hat Feinschliff gekriegt. Nach einigen Testläufen im praktischen
Dungeoncrawl haben wir ein paar Kinderkrankheiten beseitigt: Die Verteidigungseffekte
sind Geschichte - nur noch der Angreifer darf effektiv agieren.
Außerdem gibt es ab sofort die Möglichkeit, Erschöpfung aufzuwenden um Verletzungen
kurzfristig zu ignorieren. Das hält auch verletzte Kämpfer ein wenig länger im Rennen.
Ein paar neue Kampftalente gibt es außerdem auch.
Zudem liegt der Höchstwert von Eigenschaften und Fähigkeiten nun nicht mehr fix bei 6,
sondern steigt langsam mit zunehmender Stärke der Helden.
Zudem gibt's noch ein ganz besonderes Bonbon: Massenkampfregeln für Schlachten
in jeder Größenordnung, wobei der Fokus auf Offiziere und Helden ganz besonders der Epik
dient, da diese - geschickt eingesetzt - Schlachtentscheidender sind, als die Anzahl
der Soldaten.
Stand: 11/11/06
Der DreiEich-Termin steht. EPOS ist vertreten. Wir spielen wieder in Aventicum,
aber ein anderes Abenteuer als auf der Rat.
Spielleiter: Dennis Engelhard
Beginn: Sonntag, 11:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
System: EPOS
Abenteuer: Weiße Schwingen
Spieleranzahl: maximal 4
Stufe: 150 Heldenpunkte
Charaktere können gestellt werden.
Stand: 11/11/06
Hiho,
hier nur ein kleines Update mit Feinschliff am Grundregelwerk. Ein paar Überbleibsel
des alten Fähigkeits-Systems sind beseitigt und die Nachladezeiten für Fernkampfwaffen
reduziert.
Stand: 9/11/06
Hi zusammen.
Der DreiEichCon kommt näher und ich wollte eigentlich schon eine Weile unsere
EPOS Demo-Runde angekündigt haben.
Leider kann ich Euch aber immer noch nix genaues sagen, obwohl ich die Runde
vor einer Woche bereits angemeldet habe - in der Spielrundenliste
taucht sie leider nicht auf. Um so absurder, da die Liste seit meiner Anmeldung
bereits zweimal geupdated wurde. Auf eine zweite E-Mail meinerseits gab es
ebenfalls noch keine Antwort. Kurz: Es läuft alles ziemlich bescheiden.
Sollte es der Orga aus irgendwelchen Gründen weiterhin nicht gelingen, unsere Runde
noch in die Liste der Voranmeldungen zu packen, haltet einfach auf dem Con am
Sonntag die Augen offen: Wir werden im Notfall auch spontan eine EPOS-Runde
aushängen.
Stand: 29/10/06
Kleines Update am Magiebuch. Die Walküre hat ihre Illustration bekommen und wir haben
schon einmal diee Zauberquelle des "Musou" für den Ostkontinent ein wenig angerissen.
Viel interessanter für alle Zauberer: Wir haben die Regeneration erhöht. Jede zaubernde
Figur regeneriert nun pro Ruhephase eine Anzahl Facetten entsprechend ihrer Stufe in
"Kreis".
Stand: 11/10/06
Material für die Spielleitung: Wir haben die nötigen
Richtlinien zusammengestellt, die der Meister benötigt,
um die HP-Stärke für Konfrontationen und die Schwierigkeiten
für Proben zu ermitteln. Außerdem wird klar geregelt, wofür
es wieviele Heldenpunkte gibt.
Mit diesen Richtlinien soll EPOS klar als ARS (Abenteuer-Rollen-Spiel) definiert werden und spielbar sein.
Zu einer klareren Definition des ARS empfehle
ich Skyrocks Ars-Manifest.
Sein Essay beschreibt genau unser Bild von einem gelungenen Rollenspiel-Abend und damit
auch exakt die Art und Weise, wie EPOS zu spielen ist.
Stand: 30/09/06
Wie versprochen geht es jetzt fleißig mit dem Hintergrund weiter.
Die Kurzbeschreibungen von Ländern und den wichtigsten Städten sind nun
für alle Reiche vorhanden.
100%
Stand: 23/09/06
Täterätä,
es ist vollbracht.
Das Regelsystem von EPOS ist fertig und hat auch schon
erste Spieltests hinter sich.
Dies war die letzte große Überarbeitung. Alle weiteren
Updates werden in Zukunft reine Ergänzungen sein
(Zaubersprüche, Zauberquellen, Ausrüstungsgegenstände).
Dazu werden wir uns jetzt natürlich daran setzen, jede
Menge Hintergrundmaterial aufzuarbeiten und in demnächst
zu präsentieren.
Viel Spaß erstmal mit dem Regelsystem.
Stand: 17/08/06
Sodele,
das hier ist im eigentlichen Sinne kein Update, sondern die Ankündigung
eines solchen. Seit Januar läuft nun unsere Testkampagne und wir
haben schon - Stück für Stück - einzelne kleine Regelteilchen überarbeitet.
Übrig geblieben sind nunmehr nur zwei Mechaniken des Spieles, mit denen
wir noch nicht zufrieden sind. Um nicht immer alles Häppchenweise zu präsentieren,
haben wir uns entschlossen, diese Mechaniken zunächst vollständig auszuarbeiten -
woran sich gerne jeder im Forum beteiligen kann - parallel dazu unser EPOS-Material
aufzuarbeiten und anschließend die komplette erste Version, die von unserer
Runde als Spieltauglich getestet wurde, hier einzustellen.
Der Prozentzähler oben zeigt Euch, wie weit wir sind. Wenn er die 100 erreicht,
ist das erste ge-playtestete EPOS-Regelwerk zum download verfügbar.
Schaut also gelegentlich einfach mal herein, um zu sehen, wie weit wir sind.
Stand: 05/08/06
Noch zwei Wochen bis zum Ratcon - und wir ändern die Erschaffungsregeln.
Ja, doofer Zeitpunkt, aber wir wollen schließlich auf dem Con ein Rundes
System präsentieren, darum wird gefeilt bis zur letzten Sekunde.
Auch die Kampfregeln haben nochmal eine kleine Überarbeitung bekommen, ebenso
die Funktion von Erschöpfung und Verletzung.
Stand: 22/07/06
Im aktuellen Update gibt's einen schönen Batzen SL-Material. Der Baukasten
für Abenteuer und Kampagnen ist fertig gestellt, außerdem gibt es eine
detaillierte Anleitung, wie man einen wirklich bösen Bösewicht ins
Leben ruft.
Im Regelwerk hat der Ablauf einer Kampfrunde ein wenig Feinschliff erhalten.
Viel Spaß.
Stand: 26/06/06
Die Termine für die offiziellen EPOS-Runden auf
dem Ratcon stehen fest. Weitere Informationen
gibt es im entsprechenden Thread im
EPOS-Forum
und auf www.ratcon.de
Stand: 19/06/06
Na, diesen Monat hauen wir Euch die Updates aber um die Ohren, was? :)
Also, der Magieband ist mit Regeln angepasst. Außerdem gibt's eine ganze
Reihe neuer Zaubersprüche. Nicht zu vergessen, dass es viele neue
Arten an Magiebegabten Heldentypen gibt - zum einen ist die Valkyrja
mit einer aufgewerteten Beschreibung zurück, zum andern gibt es nagelneu
jetzt auch: Die Banshie, die Lares, die Virae, den Kampfkoloss und die
Marionetten von Deciss.
Stand: 15/06/06
So, einmal Riesen-Update: Die neuen W12-Regeln sind da,
die Kampfregeln haben ein Rundum-Update mit Tabletop-Charme
bekommen und die Waffen sind angepasst. Außerdem ist das
erste Kapitel des Abenteuer-Baukastens für den Meister
online. Ein Update des Magiebandes mit den entsprechenden
Anpassungen wird folgen. Viel Spaß.
Stand: 11/05/06
Ein neues EPOS-Update für den Hintergrund: Erste Auszüge aus
dem Regionalband für Hlûdingard stehen online. Den Anfang
machen wir mit einem ersten Abriss der 100 Jahre Metaplot
des Nordlandes, sowie einer ersten kurzen Beschreibung der
Stadt Aestirith.
Stand: 11/04/06
Tag zusammen. Das akutelle Update hat auf Regelseite nur
eine Kleinigkeit: Die Regenerationsregeln für Wunden sind
ein wenig feiner geworden.
Aber in Sachen Hintergrund startet unser erstes großes Projekt:
Die Alfenherz-Kampagne. Zunächst steht nur der Hintergrund
der Geschichte zur Verfügung, aber das Material für zahlreiche
Abenteuer wird folgen. Bis dahin können sich angehende Meister
ja schon einmal mit dem Oberbösewicht des Epos vertraut machen.
Stand: 25/03/06
Hier mal wieder ein Update mit Substanz: Alle Völker der
zwei Kontinente haben eine ausführliche Beschreibung
bekommen.
Das macht für's erste ganze 16 Kulturen, aus denen ein
EPOS-Held stammen kann. Das sollte auf jeden Fall genug
sein, um erst einmal mit dem Spiel loslegen zu können.
Die Hludinger haben dabei sogar schon neue Illustrationen
bekommen, Bilder für die anderen Völker werden folgen.
Viel Spaß.
NACHTRAG: Weil ich sehr sehr dumm bin, hab ich beim Einrichten
der Datenbank für den neuen Newsletter die Datenbank-Einträge
im Forum zerschossen. Ihr müsst Euch neu registrieren, tut mir
leid.
Aber wenigstens funktioniert der Newsletter. Ihr könnt Euch ab sofort
bequem per Mail über die aktuellen Updates informieren lassen.
Stand: 13/03/06
Der Magieband ist jetzt online. Er umfasst die kompletten
Zauberregeln, eine erste Auswahl an Zaubersprüchen und
unsere erste magiebegabte Figur: Den Wanderer.
Im Forum können außerdem ab sofort weitere Zaubersprüche
gewünscht werden.
Stand: 22/02/06
Sorry, wir haben eine Weile nichts von uns hören lassen.
Aber es ist einiges passiert: Myrmidons Festplatte ist
abgeraucht und hat das halbe Projekt mitgenommen. Was wir
rekonstruieren konnten, steht gerade wieder online.
Glücklicherweise war es eigentlich halb so wild: Wir hatten
ohnehin Anfang Februar unser erstes Testspiel und dabei haben
wir unsere Regeln als eindeutig zu spielhemmend empfunden.
Aus diesem Grund haben wir das ganze EPOS-Regelwerk auf ein
Erfolgssystem umgestellt. Das witzige ist, dass sich dadurch
rein gar nichts an der Charaktererschaffung ändern musste,
das Spiel aber viel leichter wird.
Und last but not least haben wir uns eingehend darüber unterhalten
wo wir mit der Welt von EPOS hin wollen. Dabei ist herausgekommen,
dass wir hier schon im Ansatz mit den üblichen Rollenspielen brechen
werden. Fast alle großen Legenden von Helden und Mythen stammen
schließlich aus der Antike - eigentlich ein Grund, das Spiel genau
dort stattfinden zu lassen. Dementsprechend hat die Welt ein paar
Änderungen erlebt. Zum einen sind Pulverwaffen natürlich gänzlich
verschwunden, zum anderen war Artolia nun gänzlich unpassend als
Großreich für EPOS. Daher ist dieses Imperium ganz verschwunden und
hat einem anderen Platz gemacht: Tiberien ist zu großen Teilen von der
Römerzeit inspiriert und stellt so einen weiteren Antiken Schauplatz.
Die anderen Reiche erfordern natürlich keine solch drastischen Eingriffe,
werden aber auch entsprechend "zurückentwickelt" werden.
Stand: 23/01/06
Dieses Update bringt hauptsächlich ein paar neue
Bilder von Myrmidon mit sich, allen voran die Kapitelcover
der Grund- und Kampfregeln, sowie der kompletten
Illustration aller vorgestellten Waffen.
Auf der Regelseite gibt es nur ein wenig Feinschliff.
Stand: 07/01/06
So, hoffentlich hab' ich Euch in letzter Zeit nicht mit
zu vielen Updates verwöhnt, mein Urlaub ist nämlich
fast vorbei, daher wird das jetzt wieder etwas nachlassen.
Dafür gibt's nochmal ein Schmankerl: Das Update hier umfasst
im Grundregelwerk die Heilpflanzen, viele Ausrüstungsgegenstände,
dazu Waffen, Rüstungen und Schilde.
Damit ist EPOS zum ersten Mal voll spielbar. Alles weitere klärt
sich dann in unserer kommenden Testrunde, in der wir wahrscheinlich
noch ein paar Kinderkrankheiten ausfindig machen werden.
Stand: 05/01/06
Wir haben einen ganzen Batzen Hintergrundmaterial
fertig gemacht. Es gibt jetzt eine erste Weltbeschreibung
aller Reiche von EPOS. Dazu kommt ein Einblick in die
vier größten Religionen der zwei Kontinente und ein
erstes kleines Bestiarium für das Grundregelwerk.
Im nächsten Update folgen Heilpflanzen, Waffen, Schilde
und Rüstungen. Ab diesem Punkt ist EPOS dann endlich
problemlos spielbar - und dann lassen auch die ersten
Abenteuer nicht mehr auf sich warten.
Stand: 03/01/06
Die Mechanik des Rettungswurfes wurde noch einmal
drastisch überarbeitet. Sie sind auf die neue Art
ein wenig ausgeglichener bei unterschiedlich hohen
Werten.
Magie und Rüstungsregeln sind dem neuen Konzept
bereits angepasst.
Stand: 26/12/05
Die Gestaltung der PDF-Dateien erlebt gerade eine kleine
Nachbearbeitung.
Das Grundregelwerk erstrahlt schon im neuen Glanz,
Hludingard wird folgen.
Die Daten sind dadurch ein wenig größer geworden, als erwartet,
deshalb gibt es ab sofort auch die Option des "Low-Quality Download".
Hier ist jeweils das gesamte Buch rund 1 MB groß, dafür
sind die Bilder von grausiger Qualität.
Die MB-Größe steht aber jetzt immer dabei, damit jeder weiß,
wie groß der Download sein wird.
Stand: 25/12/05
Wir sind noch einmal kurz mit dem Holzhammer durch
die Regeln gegangen. Das krempelt zwar einiges um,
aber wir können ja glücklicherweise davon ausgehen,
dass bislang noch niemand eine jahrelange Kampagne
am Laufen hatte und rückwirkend alles umbauen muss :)
Wir haben uns nämlich ein paar Gedanken über das
Würfelsystem gemacht. Dabei ist uns in unserer
Struktur von Eigenschaften, Fähigkeiten und
Fachgebieten etwas aufgefallen: Denn während die
Fachgebiete ja die Details darstellen sollten, wie
beim Nahkampf den Umgang mit dem Schwert, waren
die Fähigkeiten ja dazu gedacht, das grundliegende
Talent zu regeln - beim Nahkampf also die Fähigkeit,
egal in welchem Kampfstil, eine Lücke in der
Verteidigung des Gegners auszumachen und sie nutzen....
aber ist das nicht eigentlich ein Fachgebiet "Angriff"?
Wie dem auch sei - immerhin funktioniert es bei anderen
Talenten wie "Überleben", denn wo die Fachgebiete die
einzelnen Tätigkeiten umfassen (Spurensuchen, Pflanzenkunde,
Jagd), ist der Fähigkeitswert ja dazu da, auszudrücken,
wie gut ein Held gelernt hat, sich in der Natur
zurechtzufinden.... oder müsste das nicht eher über
eine Region als Fachgebiet geregelt sein?
Die Beispiele lassen sich beliebig fortführen, denn
das Fachgebietssystem ergibt in seiner Summe ja
schon die Kenntnisse, die ein Held erlangen kann.
Es kann also keine Fähigkeit "Bildung" geben - denn
irgendwo hat ein Held diese Bildung ja her. Und dieses
"irgendwo" ist ein Fachgebiet.
Kurzum: Wenn man so an ein Talentsystem herangeht, wie
wir und das ganze auf die Details aufbricht, dann gibt
es keinen Überbegriff wie "Heimlichkeit" oder "Fernkampf"
mehr... das heißt, natürlich gibt es die Überbegriffe,
da sie festlegen, innerhalb welchen Rahmens die
Fachgebiete kombinierbar sind. Das war es dann aber
auch schon - mit einem Wert kann man diese Übergriffe
nämlich nicht ausstatten, da sich dieser Wert eben
wieder auf die Details aufteilen lassen würde.
Kurzum: Die Fähigkeiten haben keine Werte mehr. Ab
sofort besteht eine Fähigkeitsprobe ganz simpel aus
einer normalen Eigenschaftsprobe, auf die die
Fachgebiete angerechnet werden. Das ist nicht nur
sinnvoller, sondern auch viel einfacher und schneller
zu handeln, zumal wir auch die Rechnung für die
Fachgebietsboni vereinfacht haben.
Denn EPOS soll zügig, unkompliziert und schnell
ablaufen - und durch diese Änderung kommen wir
der Sache doch nochmal einen entscheidenden Schritt näher.
Apropos unkompliziert: Die Rechnerei zum Thema "Wie viele
Abzüge bekomme ich durch Erschöpfung und Verletzung" ist
Geschichte. Wir gehen hier auch neue Wege.
Denn wie gehabt wird eine Probe ja IMMER mit 3W6 gewürfelt.
Das heißt, jeder Spieler hat drei Würfel vor sich auf dem
Tisch liegen... und nicht mehr. Und jetzt kommt Trick 17:
Wird ein Held zu stark verwundet, so muss er Würfel abgeben.
Ein Spieler, der drei Würfel vor sich liegen hat,
hat einen Helden in bestem Zustand. Muss er einstecken,
gibt er zunächst einen Würfel ab, beim nächsten Mal wieder einen.
Die Würfel sind also sozusagen die Lebensenergie des Helden.
Und wenn er einen abgeben muss, dann ist automatisch seine
Summe bei den Würfen geringer - die Lebensenergie managt
die Abzüge also mit.
Ein Held, der keine Würfel mehr hat, ist automatisch aus dem Rennen.
Natürlich hat dieses neue System auch Auswirkungen auf die
Kampf- und Magieregeln.
Wir denken, diese Änderungen sind nicht nur sinnvoll, sondern
verhelfen Epos auch zu mehr eigenem Charakter.
Stand: 19/12/05
Ein kleiner Rückschlag hat dieses Update ein wenig hinausgezögert.
Bei einem Rechnerabsturz sind die Rohdaten des Grundregelwerks
beschädigt worden. Ich durfte alles fein säuberlich per Copy&Paste
aus dem hier downgeloadeten PDF zusammensetzen. Ab jetzt gibts
regelmäßig Sicherheitskopien.
Aber das Regelwerk ist wieder da und hat jetzt im Regelbereich auch
den Abschnitt "Systeme im Spiel" der ein paar grundlegende Mechanismen
von Epos erklärt.
Und auch das Nordland-Regionalmodul hat ein Update bekommen: Zum einen
werden unter den Völkern die Lichtalfen vorgestellt, zum anderen
haben wir das Kapitel über die magischen Wesen des Nordens begonnen.
Als erste (auch spielbare) Figur in dieser Reihe stellen wir die
Walküre vor, die Myrmidon sogar schon illustiert hat.
Stand: 5/12/05
Myrmidon hat zwei neue Illustrationen für die Hlûdinger
fertig. Zu sehen sind sie in Myrmidons Gallerie und
schon fertig eingebaut im PDF für das Nordland-Regionalmodul.
Stand: 2/12/05
Myrmidon hat die Cover für das Basis-Buch, sowie für
das Regionalmodul "Land am blauen Rhin" fertig.
Letzteres ist jetzt übrigens auch über den Download-Bereich
zu erreichen - allerdings gibt es da bislang nur die ersten
fünf Völker des Nordens.
Stand: 28/11/05
Es gibt Zaubersprüche. Die große Kollektion wird noch
nachgeliefert, aber mit den jetzt vorgestellten Sprüchen
kann man für's erste ganz gut klarkommen. Wer "Wunschzauber"
hat, postet die bitte einfach im Forum.
Außerdem haben wir das Konzept von Erschöpfung und Verletzung
ein wenig überarbeitet. Der Schwerpunkt auf der Cineastik liegt
jetzt noch etwas höher.
Zu guter Letzt sind die Besonderheiten ein wenig aufgearbeitet. Die
"Phobie" ist jetzt narrativer geregelt und die "Charakterschwäche"
reiht sich ein.
Stand: 13/11/05
Die Magieregeln sind wieder da, inklusiver der vier
ersten Zaubernden Heldentypen. Außerdem hat Myrmidon
das Titelbild für das erste Kapitel fertig gestellt.
Stand: 07/11/05
Nur ein ganz kleines Update heute: Die Regeln zur
Charakterentwicklung sind fertig. Außerdem haben
wir den Download-Bereich schon einmal so gegliedert,
dass er übersichtlich bleibt, wenn wir die Auszüge
aus den Regionalmodulen wieder hochladen.
Stand: 24/10/05
Neben ein paar kleinen Feinheiten sind nun vor allem
die Kampfregeln wieder da. Wir haben den Ablauf ein
wenig schneller gemacht, um mehr Action während den
Kampfsequenzen zu erzeugen.
Stand: 09/10/05
Die Charaktererschaffung ist - mit ein wenig Nachbearbeitung
wieder online. Die neue Regel für "Glück" ist natürlich
mit eingeflossen.
Stand: 03/10/05
Das hier ist nicht nur ein Layout-Update.
Wir haben auch das Konzept der Seite ein
wenig umgestellt. Das Regelwerk und die
Hintergrundbeschreibungen werden ab nun
als PDF zum Download zur Verfügung stehen.
Das erscheint uns deutlich sinnvoller als
die bisherige html-Lösung.
Also einfach im rechten Menüfeld auf "EPOS"
klicken und schon seid ihr im neuen PDF-Download
Bereich.
Das ist zwar noch nicht ganz auf dem alten Stand,
jedoch haben wir auch vieles (auch im Regelbereich)
nochmal gründlich überarbeitet - daher wird das
Material, dass jetzt Stück für Stück zurückkommt
auch ein wenig besser aussehen. Das Warten dürfte
sich daher lohnen.
|